Klangschalen-Massage

Bei einer Klangschalen-Massage werden die Therapie-Klangschalen auf den Körper des Klienten aufgelegt. Die Schwingungen, die durch das Antönen der Schalen entstehen, werden auf den gesamten Körper, den Organismus und sämtliche Organe übertragen und bewirken eine angenehme, wohltuende Tiefenentspannung.

Diese Art der „Massage“ wirkt ganzheitlich, also nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche und den Geist.

Seit über 5000 Jahren wird den Klängen eine entspannende, reinigende und heilende Wirkung nachgesagt.

Da unser menschlicher Körper bis zu 80% aus Flüssigkeit besteht, werden die Schwingungen, die durch das "Anschlägeln" der Klangschalen entstehen, auf den gesamten Körper und die Organe übertragen. Durch diese Schwingungen können Blockaden im Körper gelöst werden, und so kann es zu positiven und heilenden Körperreaktionen kommen.

Anwendungsgebiete der Klangschalen

  • Stress
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwäche
  • Verspannungen
  • Schmerzen
  • Bluthochdruck
  • Unterleibsbeschwerden
  • Verdauungsstörungen
  • Gelenkbeschwerden u.v.m.

Klang ist Schwingung
Schwingung ist Energie
Energie ist Leben
Leben ist Liebe

Ganzkörper-Wellness-Massage

Dass jeder Mensch Berührungen braucht, ist allseits bekannt und nicht zu unterschätzen, denn Berührungen stimulieren unseren Körper auf ganz bestimmte Weise zu reagieren.

Durch die sanften Berührungen dieser Wellness-Massage wird das Gewebe des Körpers stimuliert, und Oxytocine werden freigesetzt. Da das Oxytocin als Neurotransmitter direkt im Gehirn wirkt, wird ein positives Empfinden im Körper des Empfangenden ausgelöst, und es kommt zu einer Steigerung des Wohlbefindens.

Diese Wellness-Massage dient in erster Linie der körperlichen Entspannung und kann auch bei regelmäßiger Anwendung positiv auf Geist und Seele wirken.

Tatsächlich kann die richtige Art von Berührung sogar den Blutdruck senken, die Herzfrequenz und den Cortisolspiegel ebenfalls.

Im Gegensatz zu einer ärztlich verordneten Massagetherapie machen zusätzliche Elemente wie z.B. duftende Öle, Kerzen u.ä. den Wellness-Charakter aus. Auch ist Entspannungsmusik ein beliebtes Instrument, um eine Wellness-Atmosphäre entstehen zu lassen.

Sowohl beruflicher als auch privater Stress kann zu Verspannungen führen und so eine Wellnessmassage erforderlich machen.

Liegen krankheitsbedingte Schmerzen an bestimmten Körperstellen vor, sollte vorher eine ärztlich verordnete Massagetherapie beim Physiotherapeuten den Einstieg bilden. Haben die Schmerzen nachgelassen, können präventiv Wellness-Massagen in Anspruch genommen werden.

Testen Sie es einfach aus und lassen Sie sich verwöhnen.

AromaTouch®-Therapie

Die „Aroma-Massage“ schenkt eine einzigartige Erfahrung mit 100 % naturreinen Ölen von therapeutischer Qualität.

Die Kombination von körperlicher Berührung und der Überlagerung von acht speziellen, aromatischen ätherischen Ölen bringt Entspannung und Verjüngung für Geist und Körper.

Diese Therapie stimuliert die bekannten Meridianpunkte und Energiezonen des Körpers und hilft, einen Zustand des Gleichgewichts und der Funktionalität oder der Homöostase im Körper wieder herzustellen. (Alles kommt wieder „in den Fluss“.)

Die sanfte, rhythmische Berührung wirkt in Harmonie mit dem Duft der Öle, die tief in das Gewebe einziehen und dort Unterstützung geben, wo es notwendig ist.

Bei dieser Technik werden acht hochwertige ätherische Öle verwendet, die tief in die Haut „einmassiert“ werden und so das Nerven-, Blut- und Lymphsystem stimulieren. Auch junge und empfindliche Haut wird dabei gepflegt, entspannt, belebt, erfrischt, beruhigt, erwärmt oder gekühlt.

Auch ist die AromaTouch®-Technique eine Art von Massage, die auf körperlicher, emotionaler und auch seelischer Ebene wirkt. Sie entspannt, gleicht aus und vitalisiert. Die Öle haben eine positive Wirkung auf das Immunsystem, den Blutdruck und Puls und kann bei Stress positiv unterstützen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir, und testen Sie die Wohltat dieser Anwendung.

Fuß-Reflexzonenmassage (Wellness)

Die Fußreflexzonenmassage ist eine manuelle Behandlungstechnik, bei der mit der Hand oder den Fingern spezielle Griffe am Fuß durchgeführt werden. Auf diese Art und Weise werden ganz sanft Reize an den sogenannten Reflexzonen ausgeübt.

Anders als bei der therapeutischen FRM können bei dieser Fußmassage schon durch sanften Druck Blockaden angetriggert werden, dadurch einhergehende Schmerzen gelöst und somit auch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

Der Vorteil bei dieser Wellness-Massage liegt in der schmerzfreien Behandlung und kann von körperlichen sowie seelischen Problemen befreien.

Präventive Lymphdrainage

Während die medizinisch therapeutische Lymphdrainage eine verordnungspflichtige Leistung ist, setzt die kosmetische bzw. präventive Lymphdrainage ein intaktes Körpersystem voraus.

Die präventive Lymphdrainage wird gezielt zur Stressbewältigung und Entspannung eingesetzt, zur Stimulation des Immunsystems, zur allgemeinen Anregung des Stoffwechsels und zur Verbesserung der Nährstoffversorgung des Hautbildes, was den Rückgang von Cellulite, ein strafferes Hautbild und eine gesteigerte Beweglichkeit von Narbengewebe fördern kann.

Sie kann außerdem Folgendes bewirken:

Diese Massage ist ein wichtiges Behandlungsverfahren, um den Lymphfluss zu stimulieren und einen Flüssigkeitsstau im Gewebe aufzuheben. Darauf aufbauend eignet sie sich auch für Beschwerden wie Migräne, Rheuma, Fibrose, Blutergüsse oder Verstauchungen.

Testen Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst.

Bild

Dies ist das Haus Max Mustermann